26. Juli 2023
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Die Grasnelken im Hinterland (Armeria elongata)

Die Grasnelken im Hinterland (Armeria elongata)

Mit den Nelken ist die Grasnelke (Armeria elongata) nicht einmal verwandt, sie gehört zur Familie der Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae). Mit ihrem blassen Rosa sieht sie nicht besonders spektakulär aus, aber Hummeln, Bienen und Schmetterlinge lieben sie wegen des reichlich vorhandenen Nektars.Grasnelke
Weiterlesen →

zucchini einmachen Symbolbild

18. Juli 2023
von ClaudiaBerlin
4 Kommentare

Zucchini einlegen, einkochen, haltbar machen – aber wie?

Diese Frage hat mich dazu bewegt, mir in den letzten Tagen viele Stunden Videos zum Thema anzuschauen. Und anstatt hier zu verkünden, was nun aus meiner Sicht das Beste ist (kommt am Ende!), stelle ich Euch hier mal meine besten Fundsachen vor, jeweils mit den wichtigsten Infos zur Methode und meinem Kommentar.
Weiterlesen →

12. Juli 2023
von ClaudiaBerlin
2 Kommentare

Wilder Garten im Juli: Was so alles wächst…

Jetzt ist wieder alles grün, nachdem eine Hitzewelle im Juni den Garten in einen Zustand versetzt hatte, der an die verbrannte Erde italienischer Landschaften im August erinnerte! Wir hatten gemäht, um Mulch für die Beete zu gewinnen, was der Dürre naturgemäß Vorschub leistete. Das ganze Gras ist verdorrt und als der Regen kam, hatten diverse Wildpflanzen ihre Chance! Weiterlesen →

Glockenblumen

1. Juli 2023
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Mit „Gold“ ausgezeichnet: Wildpflanzenbeet am Monbijouplatz in Berlin- Mitte

Mit „Gold“ ausgezeichnet: Wildpflanzenbeet am Monbijouplatz in Berlin- Mitte

Was für viele immer noch „Unkraut“ ist, darf in der Mitte Berlins ungestört wachsen: Ein ganzes Beet mit Wiesen-Flockenblume, Kartäuser-Nelke, Sternmiere und anderen heimischen Wildpflanzen hat das Grünflächenamt in Berlin Mitte 2021 anlegen lassen. Und diese Woche wurde die „Wildstauden-Rabatte“ am Monbijouplatz (nah am Hackeschen Markt) durch das im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderte Projekt „Tausende Gärten – Tausende Arten“ mit „Gold“ ausgezeichnet.
Naturgarten Weiterlesen →

9. Juni 2023
von ClaudiaBerlin
1 Kommentar

Dürre, Hitze und ein Wildschwein

In Berlin hat der fünfte Dürre-Sommer begonnen. Hier in Berlin bekommen wir wieder mal nichts ab von Regen und Gewittern, wie sie gestern in Süd- und Mitteldeutschland das Wetter bestimmten. Sonne, Dürre, noch um 18 Uhr 32 Grad im Schatten. In den letzten vier Wochen hat es gerade zweimal geregnet, wobei – insgesamt! – 2,6 Liter pro m² herunter kamen! Weiterlesen →

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste