Endlich ist die Zeit des intensiven Bepflanzen der Beete und Tuppen vorbei, ich komme wieder zum Bloggen!
Die Weinstöcke, die ich nach der Frostphase mitten im April „komplett erfroren“ vorfand, haben eine Menge neuer Triebe und sehen wieder (fast!) aus, als wäre nichts geschehen:
Zum Beschneiden sind wir garnicht erst gekommen, so viel war rund um die Beete zu tun. Dabei gehts ja nicht nur darum, die Tomaten, Zucchinis, den Kohl, Mangold, Gurken und Salate einzusetzen, sondern vorab auch den Boden zu verbessern, Kompost zu sieben und ihn mitsamt Hornspänen in die Beete einzuarbeiten. Beim Einsetzen braucht es dann viel Wasser und danach Mulch, was wiederum das vorherige Mähen erzwingt. Weiterlesen →