Erste Versuche mit der Einrichtung eines Terre-Preta-Beets, Informationen rund um Terra Preta und das Selber-machen dieses genialen Substrats. Weiterlesen
2. Juni 2011
von ClaudiaBerlin
18 Kommentare
2. Juni 2011
von ClaudiaBerlin
18 Kommentare
Erste Versuche mit der Einrichtung eines Terre-Preta-Beets, Informationen rund um Terra Preta und das Selber-machen dieses genialen Substrats. Weiterlesen
7. Januar 2011
von ClaudiaBerlin
5 Kommentare
Dass man mit dem Bäume retten auch Erfolg haben kann, erfahre ich gerade von Inga vom Patchworkhof. Sie hatte im Gartenblog einen Gastbeitrag über ihre Bemühungen geschrieben, eine alte Streuobstwiese bzw. die letzten Afelbäume darauf zu retten, die ihre Nachbarin … Weiterlesen
10. November 2010
von ClaudiaBerlin
17 Kommentare
Das Umgraben der Beete im Herbst kommt langsam aus der Mode. Immer mehr Publikationen und naturnahe Gärtner haben einiges an Überzeugungsarbeit geleistet, so dass diese herbstliche Mega-Maloche an Beliebtheit deutlich verloren hat. Ein guter Boden ist ein LEBENDIGER Boden – … Weiterlesen
2. November 2010
von ClaudiaBerlin
9 Kommentare
Dies ist ein (verdammt trauriger) Gastbeitrag von Inga vom Patchworkhof, den ich hier gerne veröffentliche. Es ist nicht zu fassen, wie ignorant in Stadt und Land mit Bäumen umgegangen wird – und immer wieder die Kettensäge siegt. Lest den Artikel … Weiterlesen
10. August 2010
von ClaudiaBerlin
8 Kommentare
Heute bin ich – mal wieder – auf einem interessanten Blog gelandet und hab‘ mich kurz entschlossen, es hier mal vorzustellen. „Günstig gärtnern“ ist dem Geist des „wilden Gärtnerns“ nahe, auch wenn der Reihenhausgarten der Autorin ganz anders aussieht als … Weiterlesen
9. August 2010
von ClaudiaBerlin
4 Kommentare
Das hier ist das Skelett eines Pfirsichbaums, der nach dem letzten Winter kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben hatte. Schon zuvor trug er nur noch auf einigen wenigen Ästen Blätter und Früchte. Tote Bäume fällen wir nicht gerne, wenn uns … Weiterlesen